Vogtlandkreis
  • Natur entdecken
    • Pflanzenwelt
    • Tierwelt
    • Biotope
    • Geschützte Gebiete
    • Schutzwürdige Gebiete
  • Arten schützen
    • Artenschutz - Hinweise
      • Handel, Zucht und Haltung besonders geschützter Arten
      • Wildtiere und Fundtiere
      • Tiergehege
      • Ablassen von Teichen
      • Baumschutz
    • Artenschutz - Projekte
      • Fledermäuse
      • Neophyten
      • Flussperlmuschel
      • Goldener Scheckenfalter
      • Schmetterlingswiesen
      • Sachsenforst-Projekte
    • Förderung
      • Hecken und Gehölze
      • Landschaftspflege
      • Wolfsmanagement
    • Eingriff & Ausgleich
    • Biodiversität
  • Natur erfahren
    • Naturschutzstationen
      • Riedelhof Eubabrunn
      • NUZ Oberlauterbach
      • Pfaffengut Plauen
    • Natur zum Anfassen
    • Natourismus
      • Frühlingsspaziergänge
      • Wildkatzensteg
      • Vogeluhr
    • Veranstaltungen | Fortbildung
      • Veranstaltungen
      • Kinder-Jugend-Projekte
      • Fortbildungen
  • Mitmachen
    • Naturschutzhelfer werden
      • Bin ich geeignet?
      • Was erwartet mich?
      • Was erhalte ich dafür?
    • Naturschutzhelfer
      • Aktiv im Einsatz
    • Naturschutzbeauftragte
      • Aktiv im Einsatz
    • Natura 2000
      • Natura 2000: Der Film
      • Der Pocketplaner
Vogtlandkreis
Die Naturschutzseite Kontakt Impressum Barrierefreiheit Zum Portal des Vogtlandkreises

Die Naturschutzseite

Die Naturschutzseite / Natur erfahren / Neuigkeiten | Aktuelles
Untermenü
  • Natur erfahren
    • Naturschutzstationen
      • Riedelhof Eubabrunn
      • NUZ Oberlauterbach
      • Pfaffengut Plauen
    • Natur zum Anfassen
    • Natourismus
      • Frühlingsspaziergänge
      • Wildkatzensteg
      • Vogeluhr
    • Veranstaltungen | Fortbildung
      • Veranstaltungen
      • Kinder-Jugend-Projekte
      • Fortbildungen
    • Neuigkeiten | Aktuelles
Bild vergrößern: Laptop im Wald sw
Laptop im Wald sw

Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen.

Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln. Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Seitenübersicht einblenden

Wir sind gern für Sie da:

Landratsamt Vogtlandkreis
Amt für Umwelt
Bahnhofstraße 42 - 48
08523 Plauen
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03741 300-2101
Fax: 03741 300-4030
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Adresse exportieren

Öffnungszeiten

Montag
9:00 - 12:00 Uhr mit Terminvereinbarung

Dienstag
9:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch
keine Sprechzeit

Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr

Freitag
9:00 - 12:00 Uhr mit Terminvereinbarung

Angemerkt...

Ich bin Leben, das leben will
inmitten von Leben, das leben will.

Albert Schweitzer
Werk: Die Lehre von der Ehrfurcht vor dem Leben

Die Naturschutzseite

Kontakt

Impressum

Barrierefreiheit